Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  2. Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung.

  3. Swift ist eine Programmiersprache von Apple Inc. für iOS, iPadOS, macOS, tvOS, watchOS, Linux, Windows, z/OS und Android. [4] Es handelt sich dabei um eine multiparadigmatische Sprache, die Ideen von Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU, D [3] und anderen Programmiersprachen aufgreift. [2] Sie bietet Mechanismen wie Klassen ...

  4. Esoterische Programmiersprache. Esoterische Programmiersprachen sind Programmiersprachen, die nicht für den praktischen Einsatz entwickelt wurden, sondern um ungewöhnliche Sprachkonzepte umzusetzen. Eine einfache Bedienung ist selten. Teilweise werden diese Sprachen konzipiert, um möglichst komplizierte Algorithmen oder eine unverständliche ...

  5. Pawn (Programmiersprache) Pawn ist eine einfache, typenlose, 32-Bit- Erweiterungssprache mit einer C -ähnlichen Syntax. Ein Pawn-Programm wird in eine Binärdatei kompiliert. Der Pawn-Compiler generiert P-Code (oder Bytecode), der anschließend auf einer abstrakten Maschine ausgeführt wird. Ausführungsgeschwindigkeit, Stabilität ...

  6. B. Die Basic Combined Programming Language ( BCPL) ist eine 1966 von Martin Richards entwickelte und im Frühjahr 1967 am Massachusetts Institute of Technology zum ersten Mal implementierte, kompilierte, systemnahe Programmiersprache, abgeleitet von der Combined/Cambridge Programming Language CPL. Es ist eine Sprache aus der ALGOL -Familie.

  7. Die Shakespeare Programming Language ( SPL) ist eine von Karl Hasselström und Jon Åslund im Jahre 2001 entwickelte imperative esoterische Programmiersprache (Computersprache), welche in C realisiert wurde und zu den am schwersten erlernbaren Programmiersprachen gehört. Ähnlich wie bei der Programmiersprache Chef sieht ein SPL-Programm wie ...