Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 26 de abr. de 2022 · April 28, 1555. Birthplace: Kleve, Düsseldorf, NRW, Germany. Death: February 09, 1575 (19) Rome, Lazio, Italy. Immediate Family: Son of Wilhelm V "the Rich", Duke of Jülich, Cleves & Berg and Maria of Austria - Habsburg, Archduchess, Duchess of Jülich-Cleves-Berg. Brother of Princess of Cleves, Duchess consort of Prussia Maria Eleonora von ...

  2. Johann III., Herzog von Cleve-Mark und Jülich-Berg, ältester Sohn des Vorigen, geb. am 10. Novbr. 1490, trat nach dem Tode seines Schwiegervaters Wilhelm II. († 6. Septbr. 1511) in Gemeinschaft mit der Gemahlin Maria die Regierung der Lande Jülich, Berg und Ravensberg an und empfing demgemäß am 8. Oktbr. 1511 die Huldigung der Stände ...

  3. Margravine of Burgau. Born the daughter of Wilhelm von Jülich und Berg and his first wife Maria of Austria. She married her cousin Karl in 1601. She was first buried in the Capuchin monastery but was moved in 1806 to the Sankt Martins church.

  4. Leben. Johann entstammte dem Haus Mark.Er war der Sohn von Johann II. von Kleve-Mark aus dessen Ehe mit Mechthild von Hessen.. Gemäß einem Ehevertrag, den sein Vater abgeschlossen hatte, der Klever Union, wurde er im Alter von sechs Jahren mit der fünfjährigen Maria von Jülich, der Erbtochter der Herzogtümer Jülich und Berg, verlobt.

  5. lobid.org › gnd › 121123731lobid.org

    { "gender" : [ { "id" : "https://d-nb.info/standards/vocab/gnd/gender#female", "label" : "Weiblich" } ], "dateOfDeath" : [ "1608-05-23" ], "placeOfDeath" : [ { "id ...

  6. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  7. 10 de jan. de 2021 · Gerhard V of Jülich (before 1250 – 29 July 1328), Count of Jülich (1297–1328), was the youngest son of William IV, Count of Jülich and Richardis of Guelders, daughter of Gerard III, Count of Guelders. Gerhard succeeded his brother Walram as Count of Jülich in 1297. He supported King Adolf in the Battle of Göllheim in 1298, but when ...