Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wikipedia ist eine bekannte Internet·seite. Hurraki ist ein Wörterbuch für Leichte Sprache. Viele Menschen reden umständlich. Nicht jeder versteht das. Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können. Niemand soll ausgegrenzt werden. Alle haben ein Recht auf Information. Hurraki ist kostenlos. Hurraki ist für alle.

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Online·lexikon Genaue Erklärung [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wikipedia wurde im Januar 2001 gegründet. Die Idee dazu hatte Jimmy Wales. Die Artikel von Wikipedia sind in schwerer Sprache geschrieben. Jeder Artikel erklärt alles sehr genau. Freiwillige Leute schreiben Texte auf Wikipedia. Jeder kann bei Wikipedia mit·schreiben.

  4. Das Theaterlexikon der Schweiz war ein Projekt des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Das enzyklopädische Werk war das erste seiner Art in der Schweiz. Das dreibändige Nachschlagewerk ist 2005 im Chronos Verlag Zürich erschienen. Massgeblich für das "Theaterlexikon online" ist die gedruckte Buchausgabe.

  5. www.fuerthwiki.deFürthWiki

    Hauptseite. Willkommen im FürthWiki! Diese freie Online-Enzyklopädie befasst sich mit allen Themen rund um die Stadt Fürth. Neben einer ausführlichen Aufarbeitung historischer und zeitgeschichtlicher Themen nach lexikalischen Qualitätsstandards werden aber ebenso Auswertungen wie eine Gaststättenübersicht angeboten und fortgeschrieben ...

  6. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Reine Datenbanken und vergleichbare Datensammlungen (wie Telefonbücher) werden in der Regel nicht zu den Nachschlagewerken gezählt. Je nach Charakter gehört ein Werk zu den wissenschaftlichen Hilfsmitteln oder richtet sich an allgemeine Interessenten.

  7. 14 de jan. de 2021 · Der Rettungsanker vieler Schüler, der Albtraum vieler Lehrer: Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia wird 20. Wie sehr kann ich den Informationen trauen, die von den Nutzern zusammengetragen werden?