Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Medaille für langjährige Pflichterfüllung zur Stärkung der Landesverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Die Medaille wurde am 8.

  2. Die DDR erließ im September 1954 das Paß-Gesetz der Deutschen Demokratischen Republik und stelle eigene Reisepässe aus. Im Juni 1979 wurde das Passgesetz durch ein neues ersetzt. [4] Eine letzte Anpassung erfolgte 1988 durch die Verordnung über Reisen von Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Ausland , die bis zum Einigungsvertrag 1990 Bestand hatte.

  3. Die Medaille für hervorragende Leistungen im Bergbau und in der Energiewirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Gestiftet wurde die Medaille am 30.

  4. Erst mit dem Änderungsgesetz vom 1. Oktober 1959 wurde das Staatswappen dann integraler Teil der Staatsflagge der DDR. Das Staatswappen war gleichzeitig Bestandteil des Wappens der NVA und – umgeben von einem 12-zackigen weißen Gardestern – das der Volkspolizei.

  5. Architektur in der Deutschen Demokratischen Republik beschreibt Bauvorhaben, Architektur und Stadtplanung in der Deutschen Demokratischen Republik . Die Architektur auf dem Gebiet der DDR nach 1945 wurde von Ideen der Moderne dominiert, welche aber nur geringe politische Unterstützung fanden. Stattdessen setzte sich bis 1955 der Sozialistische ...

  6. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) ging 1949 aus der Sowjetischen Besatzungszone hervor, die mit der Aufteilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden war. Vier Jahrzehnte lang wurden die Geschicke des zweiten deutschen Staates von der Sozialis­tischen Einheits­partei Deutschlands (SED) bestimmt, bis im Herbst 1989 die friedliche Revolution das Ende der sozialistischen ...

  7. Die Medaille für hervorragende Leistungen im Handel der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Gestiftet wurde die Medaille am 30. Januar 1975 in einer Stufe.