Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Berlin-Kreuzberg. ≈ 52 m ü. NHN. 152.216 (31. Dez. 2023) 1. Okt. 1920. Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Friedrichshain im Zuge der Verwaltungsreform 2001 war er als eigenständiger Bezirk Kreuzberg deckungsgleich mit dem heutigen Ortsteil Kreuzberg.

  2. Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  3. Berlin Ostbahnhof ( German for Berlin East railway station) is a main line railway station in Berlin, Germany. It is located in the Friedrichshain quarter, now part of Friedrichshain-Kreuzberg borough, and has undergone several name changes in its history. It was known as Berlin Hauptbahnhof from 1987 to 1998, a name now applied to Berlin's new ...

  4. Berliner Verkehrsbetriebe. 3,85 Mio. Die Berliner Verkehrsbetriebe (kurz: BVG, [5] ehemals B erliner V erkehrs-Aktien g esellschaft) sind ein Verkehrsunternehmen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. In Berlin sowie im Umland ( Agglomeration Berlin) betreibt die BVG ...

  5. Der Ortsteil Prenzlauer Berg ist mit 168.947 Einwohnern (31. Dezember 2023) der bevölkerungsreichste Ortsteil Berlins. Er hat die Dimension einer eigenen Großstadt auf einem relativ kleinen Gebiet von 11,0 km². Die Bevölkerungsdichte gehört mit 15.422 Einwohnern/km² zu den höchsten in Berlin.

  6. Als Berlin-Frage wird der umstrittene Sonderstatus der nach bedingungsloser Kapitulation zum Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Sowjetunion besetzten und durch Beschlüsse der Alliierten später geteilten Viersektorenstadt Berlin im geteilten Deutschland der Zeit von 1945 bis 1990 bezeichnet. Sie war Teil der deutschen Frage und ist in ...

  7. Einwohnerentwicklung von Berlin. Die Bevölkerung Berlins ist von der wechselvollen Geschichte der Stadt geprägt. In Berlin lebten am 31. Dezember 2022 nach amtlicher Bevölkerungsfortschreibung 3.755.251 Einwohner auf einer Fläche von 891,82 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte der Stadt betrug 4.211 Einwohner pro Quadratkilometer.