Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Sprachgebrauch in Österreich ist vielfältig. Deutsch dominiert in Österreich und ist im Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) als offizielle Staatssprache festgeschrieben. Auch die bodenständigen Minderheitensprachen sind in der Bundesverfassung anerkannt. Einwanderer haben zahlreiche weitere Sprachen nach Österreich gebracht.

  2. Österreichisches Freilichtmuseum. Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing liegt in einem kleinen Seitental der Mur, dem Enzenbachgraben, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark. Der Enzenbach ist die Grenze der Marktgemeinde Deutschfeistritz (Ortsteil Kleinstübing) zu Gratwein, einem Ortsteil der ...

  3. The Österreichisches Jungvolk (Austrian Young People) was the state youth organization of Austria during the era of Austrofascism. It was founded in August 1936 and at the time of its dissolution in 1938 it had around 350,000 members between the ages of 6 and 18. It represented the youth organization of the Fatherland Front .

  4. Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch ( ABGB) ist die 1812 in den „deutschen Erbländern“ des Kaisertums Österreich in Kraft getretene und auch heute noch geltende wichtigste Kodifikation des Zivilrechts in Österreich und ist damit auch das älteste gültige Gesetzbuch des deutschen Rechtskreises. Es heißt „allgemein“, weil es für ...

  5. März 2024) Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Sie wird seit Ende Mai 2022 von Ralf Rangnick betreut und trägt ihre Heimspiele zum Großteil im Wiener Ernst-Happel-Stadion und im Wörthersee Stadion in Klagenfurt am Wörthersee aus.

  6. Österreichisches Museum für Volkskunde. Das Österreichische Museum für Volkskunde (Volkskundemuseum Wien) ist das größte volkskundliche Museum Österreichs und befindet sich in der Laudongasse 15–19, im 8. Bezirk, im Gartenpalais Schönborn .

  7. Österreichisches Kohlröschen. Das Österreichische Kohlröschen ( Nigritella nigra subsp. austriaca Teppner & E.Klein, Syn.: Gymnadenia austriaca (Teppner & E.Klein) P.Delforge) gehört zur Gattung Kohlröschen ( Nigritella) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Die große Bekanntheit durch den intensiven Vanillegeruch spiegelt sich in ...