Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Daniel Domscheit-Berg: Inside WikiLeaks: Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt. Econ Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-430-20121-6 . Daniel Domscheit-Berg: Inside WikiLeaks: My Time with Julian Assange at the World’s Most Dangerous Website.

  2. Daniel Domscheit-Berg, geboren 1978, war unter seinem Pseudonym Daniel Schmitt zweieinhalb Jahre Sprecher für WikiLeaks. In seinem früheren Leben war der Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt IT-Sicherheit für große internationale Unternehmen tätig und engagierte sich für Informationsfreiheit und Transparenz im Netz.

  3. 21 de dez. de 2010 · Domscheit-Berg, Berlin, in an interview, "Openleaks üşüncü be able to accept material from unnamed sources, a service provider for individuals intended to be a technology project," he said. Wikileaks headlines last spring, the international press since the fall, similar sites açılmayacağı discussed on and off.

  4. Daniel Domscheit-Berg nació en 1978, y durante dos años y medio fue el portavoz de WikiLeaks bajo el seudónimo Daniel Schmitt. Con anterioridad, había trabajado para importantes empresas internacionales como informático especializado en seguridad de TI, y estaba comprometido con la libertad de información y transparencia en la Red.

  5. Daniel Domscheit-Berg ist ein gefragter Redner auf Veranstaltungen und Konferenzen im In- und Ausland und hat u.a. beim Weltwirtschaftsforum in Davos gesprochen. 2011 nahm ihn das renommierte amerikanische Magazin “Foreign Policy” in den Kreis der “Top 100 Global Thinkers” auf. Daniel Domscheit-Berg hält seine Vorträge auf Deutsch und ...

  6. Under the pseudonym Daniel Schmitt, Domscheit-Berg was the effective No. 2 at WikiLeaks and the organization’s most public face, after Julian Assange. In this book, he reveals the evolution, finances, and inner tensions of the whistleblower organization, beginning with his first meeting with Assange in December 2007.

  7. Anke Domscheit-Berg ist seit Sommer 2010 mit dem ehemaligen Sprecher von WikiLeaks und Buchautor Daniel Domscheit-Berg verheiratet, der mit OpenLeaks eine eigene Enthüllungsplattform aufbauen wollte. Im Deutschlandfunk schilderte sie 2010 ihre grundsätzlich positive, aber auch kritische Einstellung zu WikiLeaks.