Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 30 de mai. de 2010 · Adele Schopenhauer hingegen, die ebenfalls 1797 in Hamburg das Licht der Welt erblickte und in Weimar aufwuchs, blieb zeitlebens unverheiratet. So wurden diese lesbischen Frauen zur gesellschaftlichen Mimikry gezwungen. In späteren Zeiten wäre Adele, so Steidele, wegen ihres profunden Wissens Schauspielerin oder Literaturwissenschaftlerin ...

  2. Adele SCHOPENHAUER (vere: Luise Adelaide Lavinia, pseŭdonimoj: Henriette Sommer, Adrian van der Venne; naskiĝinta la 12-an de junio 1797 en Hamburgo, mortinta la 25-an de aŭgusto 1849 en Bonn) estis germana verkistino. Post la frua morto de la patro Heinrich Floris ŝi venis en 1806 kun la patrino Vajmaron kie ŝi iĝis konata en la ...

  3. Johanna quando ainda adolescente Johanna Schopenhauer. Óleo sobre tela de Gerhard Kügelgen, 1817 Johanna Schopenhauer com sua filha Adele em 1806. Quadro de Caroline Bardua . Johanna Schopenhauer nasceu em Gdańsk , a Coroa do Reino da Polônia , em uma família de mercadores de classe média de origem holandesa ; seus pais eram Christian Heinrich e Elisabeth (b.

  4. W Bonn Adele zaprzyjaźniła się z Sibylle Mertens-Schaaffhausen i Annette von Droste-Hülshoff. Między Sibyllą Schaaffhausen i Adelą Schopenhauer rozwinął się związek miłosny. W 1837 z chorą matką przeprowadziła się do Jeny. Po śmierci matki w 1838, zaczęła zarabiać pisarstwem.

  5. Adele Schopenhauer wird 1797 in Hamburg geboren und stirbt 1849 in Bonn, aber sie ist vor allem mit Weimar und im Besonderen mit Johann Wolfgang von Goethe verbunden. Im Herbst 1806 kommt sie mit ihrer verwitweten und vermögenden Mutter in die Stadt. Johanna Schopenhauer gelingt es hier, in den Kriegswirren der Schlacht von Jena und Auerstedt ...

  6. Adele selbst war in jenen Jahren eine Schattengestalt an der Seite ihrer Mutter Johanna, die zu jener Zeit den Höhepunkt ihres literarischen Schaffens erreichte. So passte sie sich den Wünschen der Mutter nach Abwechslung und Gesellschaft widerstandslos an. Im Jahre 1819 gerieten Johanna und Adele Schopenhauer in wirtschaftliche Bedrängnis.

  7. 21 de ago. de 2011 · Adele Schopenhauer, Schriftstellerin, Künstlerin und Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer, und die »Rheingräfin« Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine Liebesbeziehung, die leidenschaftlicher, turbulenter und skandalöser nicht hätte sein können.