Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Mit 13 verlobt, mit 14 per-procura verheiratet, werden sich Henriette-Adelaide von Savoyen-Piemont & Ferdinand-Maria von Wittelsbach erst mit 16 Jahren in München kennenlernen. Die verwöhnte und temperamentvolle Prinzessin aus Turin trifft bei ihrer Ankunft auf einen schüchternen, kindlichen und zudem kurzsichtigen künftigen bayerischen Kurfürsten, sowie auf seine übermächtige Mutter.

  2. Kurfürstin Henriette Adelaïde von Savoyen (1636–1676) am bayerischen Hof Thelem. Inauguraldissertation der Philosophisch-historischen Fakultät der

  3. Cornelia Kemp: Das Herzkabinett der Kurfürstin Henriette Adelaide in der Münchner Residenz. Eine preziöse Liebeskonzeption und ihre Ikonographie. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 33 (1982), S. 131–154. Reinhold Baumstark: Abbild und Überhöhung in der höfischen Malerei unter Henriette Adelaide und dem jungen Max Emanuel. In ...

  4. Über weibliche Handlungsspielräume in frühneuzeitlichen Außenbeziehungen von Julia Hübner Thelem 2020. Hardcover, 23,7 x 16,2 cm, 268 S. Für die Außenbeziehungen des frühneuzeitlichen Bayern spielte die aus Savoyen stammende Kurfürstin Henriette Adelaïde (1636-1676) eine entscheidende Rolle. Zur Regierungszeit des Kurfürstenpaares Ferdinand Maria und Henriette Adelaïde hatte das ...

  5. Als Prinzessin aus dem Hause Savoyen-Piemont entstammte sie einem Land, das politisch zwar dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation angeschlossen war, kulturell aber völlig der mediterranen Sphäre zugehörte. Darüber hinaus galt der Turiner Hof, an dem Henriette Ade-laide aufwuchs, als der kultivierteste und prächtigste in ganz Italien.

  6. Zunächst ist es der italienische Einfluss, der Dank der jungen Prinzessin Henriette Adelaide von Savoyen über die Alpen spült und München mit der südländischen Architektur ein ganz neues Gesicht gibt. Die heute fast sonnengelbe Theatinerkirche am Odeonsplatz ist dafür ein gutes Beispiel.

  7. Beschreibung. Sie kam als blutjunge, lebenslustige Prinzessin aus dem Haus Savoyen-Piemont, vom prächtigen Turiner an den strengen, kargen Münchner Hof: Henriette Adelaide, die Braut des späteren Kurfürsten Ferdinand Maria. Um die neue Heimat gefälliger, ja italienisch... Weiterlesen.