Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Nassauer Denkschrift "Über die zweckmäßige Bildung der obersten und der Provinzial-, Finanz- und Polizei-Behörden in der preußischen Monarchie" aus dem Jahre 1807 bildete die programmatische Grundlage für eine umfassende Staatsreform. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein war preußischer Beamter und Staatsmann.

  2. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. Freiherr vom Stein wurde am 25. Oktober 1757 in Nassau geboren und starb am 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen. Er war ein preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer. Von diesem Autor liegt noch keine Biographie vor. Anzeige. Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE.

  3. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757 - 1831), Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein, preußischer Politiker und Finanz- und Wirtschaftsminister, die von ihm ergriffenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen dienten dazu, Preußen für den Kampf gegen Napoleon I. zu rüsten, war zeitweise der Berater des russischen Zaren

  4. 1 de abr. de 2010 · Der damalige Besitzer war Karl Philipp vom Stein – ein biederer und redlicher Mann aber auch mit aufbrausendem Charakter – so beschrieben ihn die Chronisten. Er war vermählt mit Henriette Caroline Langwerth von Simmern, verwitwete von Löw. Sie schenkte ihm 10 Kinder. Nur 4 Söhne und drei Töchter überlebten die Eltern.

  5. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831) gehörte als preußischer Staatsminister zu den führendenKöpfen der preußischen Reformpartei nach der Niederlage von 1806/07. Die Bauernbefreiung und die preußische Gemeindeordnung waren Kernpunkte seiner Reformpolitik.

  6. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zu Stein ( Nassau, Alemania, 25 de octubre de 1757 - Cappenberg, 29 de junio de 1831) fue un político y reformador de Prusia. Su primera experiencia administrativa práctica la obtuvo en las minas de la región del Ruhr y en la administración de las provincias occidentales de Prusia.

  7. Nach dem Verfall der Burg zog die Familie in einen mit der Zeit ausgebauten Zehnthof in den Ort Nassau, das Steinsche Stadtschloss. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757–1831), preußischer Staatsmann und Reformer. Die Familie der Stein zu Nassau (auch vom und zum Stein) ist ein Nassauisches Uradelsgeschlecht.