Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Biografie. Gebhard Leberecht von Blücher Fürst von Wahlstatt wurde am 16. Dezember 1742 als Sprössling eines urmecklenburgischen Adeligen und Offiziers in Rostock geboren. Bereits mit 16 Jahren tritt er in ein Husarenregiment der schwedischen Armee ein. Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) zwischen Preußen einerseits und Österreich ...

  2. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt , Graf , later elevated to Fürst von Wahlstatt, was a Prussian Generalfeldmarschall . He earned his greatest recognition after leading his army against Napoleon I at the Battle of the Nations at Leipzig in 1813 and the Battle of Waterloo in 1815.

  3. Gebhard Leberecht von Blücher (16. joulukuuta 1742 Rostock, Preussi – 12. syyskuuta 1819 Krieblowitz, Preussi) oli Wahlstattin ruhtinas ja preussilainen sotapäällikkö, arvoltaan sotamarsalkka. Hänet muistetaan etenkin tärkeästä roolistaan Waterloon taistelussa.

  4. Gebhard Leberecht von Blücher (1742 – 1819), feldmaresciallo prussiano. Citazioni di Gebhard Leberecht von Blücher [ modifica ] Il Congresso assomiglia ad una fiera in un piccolo paese, in cui ognuno dà una lucidata al dorso del proprio bestiame per venderlo e barattarlo.

  5. Blücher erhielt das Kommando über die preußischen Feldtruppen; Scharnhorst wurde sein Generalstabschef, Gneisenau der Generalquartiermeister. Nachdem Blücher in der Schlacht bei Bautzen im Mai 1813 verwundet worden war, notierte der Freiherr vom Stein: „Seine Wunde ist fast verheilt. Er spricht von nichts als Schlachten und Kämpfen“.

  6. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (German pronunciation: [ˈɡɛphaɐ̯t ˈleːbəʁɛçt fɔn ˈblʏçɐ]; December 16, 1742 – September 12, 1819), Graf (count), later elevated to Fürst (prince) von Wahlstatt, was a Prussian Generalfeldmarschall (field marshal) who led his army against Napoleon I at the Battle of the Nations at Leipzig in 1813 and at the Battle of ...

  7. The Blücher Memorial on Bebelplatz green space in Berlin 's Mitte district commemorates the Prussian field marshal and freedom fighter Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819). Created from 1819 to 1826 by Christian Daniel Rauch in neoclassical style, it is a masterpiece of the Berlin school of sculpture. Until 1950 the bronze statue stood ...