Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Andreas von Weizsäcker entstammt dem pfälzisch - württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Er war der zweite Sohn des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und dessen Ehefrau Marianne, geb. von Kretschmann. Er war der Bruder von Robert K. von Weizsäcker, Beatrice von Weizsäcker und Fritz von Weizsäcker.

  2. Beatrice von Weizsäcker ist die Schwester von Robert K. von Weizsäcker. Ihre beiden bereits verstorbenen Brüder waren Andreas von Weizsäcker und Fritz von Weizsäcker. Veröffentlichungen. als Autorin Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland. Bouvier, Bonn 1990, ISBN 3-416-02258-0.

  3. Von PIROSCHKA DOSSI und ROBERT K. VON WEIZSÄCKER. 08.05.2016 · Wie es aussieht, wenn man Bruttojahresverdienste maßstabsgetreu in Körpergrößen umrechnet, zeigt diese Bilderserie.

  4. Robert K. von Weizsäcker, geboren 1954, studierte an der Universität Bonn Mathematik und Volkswirtschaftslehre. Über den Diplom-Volkswirt in Bonn und die Promotion an der London School of Economics beendete er seine wissenschaftliche Ausbildung 1990 mit der Habilitation an der Universität Bonn.

  5. Fritz von Weizsäcker. Fritz Eckhart Freiherr von Weizsäcker ( Essen, 20 de julho de 1960 – Berlim, 19 de novembro de 2019 [ 1]) foi um médico alemão. Sua especialidades foram clínica médica e gastroenterologia. [ 2] Em suas publicações dedicou-se em especial ao tratamento da hepatite B e hepatite C. De 2005 até sua morte foi médico ...

  6. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker: Narození: 15. dubna 1920 Nový zámek: Úmrtí: 31. ledna 2015 (ve věku 94 let) Berlín, Německo: Místo pohřbení: Dahlemský lesní hřbitov: Choť: Marianne von Weizsäckerová (od 1953) Rodiče: Ernst von Weizsäcker a Marianne von Weizsäckerová: Děti: Robert K. von Weizsäcker Andreas von ...

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Robert_Klaus_vonRobert K. von Weizsäcker

    19 de fev. de 2024 · Robert K von Weizsäcker Robert Klaus Freiherr von Weizsäcker 6 Dezember 1954 in Essen ist ein deutscher ökonom und Ferns