Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 6 de mar. de 2019 · Die Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde wurde 1871-78 erbaut und war bis zu ihrer Schließung nach dem Ersten Weltkrieg eine Einrichtung des preußischen Militärs. Danach dienten die Gebäude zeitweilig als Gymnasium und beherbergten eine staatliche Bildungsanstalt. 1933 wurden die Gebäude von der Waffen-SS übernommen und 1937-38 als Kaserne umgebaut und neugestaltet.

  2. 29 de jul. de 2022 · English: Berlin - Royal (Prussian) Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde around 1900 Deutsch: Berlin - Königliche (Preußische) Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde um 1900 Date

  3. Der Neubau des Berliner Kadettenhauses befand sich in der ehemaligen Neuen Friedrichstraße 13 (heute: Littenstraße 13–17). Ausschnitt aus einem Baedeker -Stadtplan von 1877. Das alte Berliner Kadettenhaus wurde 1777 abgerissen. Beibild zum Berlin-Stadtplan von Schleuen von 1757. Der Neubau des Kadettenhauses in Berlin, Ansicht der Vorderseite.

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. Preußische Hauptkadettenanstalt. Spring til navigation Spring til søgning. de:Preußische Hauptkadettenanstalt. Bygning i tysk wikipedia. Hentet fra "https ...

  6. 12 de dez. de 2008 · Berlin, Hauptkadettenanstalt, Appell Original caption For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions , which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme .

  7. Preußische Hauptkadettenanstalt — Mittelbau der Preußischen Hauptkadettenanstalt um 1900 Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt war die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee, zuletzt angesiedelt in Groß Lichterfelde bei Berlin (1882–1918).