Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Paris, die Lichterstadt an der Seine…. Götz Alsmann, der König des deutschen Jazz-Schlagers…. Wie geht das zusammen? Das passt perfekt zusammen! Im Oktober erscheint das dritte BLUE NOTE Studioalbum v…. Artikel am Lager. EUR 9,99**. CD.

  2. www.youtube.com › channel › UCCNKYb8NCakXgPUZOW8mh2gGötz Alsmann - YouTube

    Offizieller Kanal von Götz AlsmannGötz Alsmann, Jahrgang 1957, lebt im westfälischen Münster, seiner Geburtsstadt. Seit 1982 veröffentlicht er Schallplatten ...

  3. 13 de dez. de 2020 · Götz Alsmann „L.I.E.B.E.“, die neue Single aus dem gleichnamigen Album. Alle Infos auf https://www.alsmannliebe.de Das neue Album „L.I.E.B.E.“ bestellen:CD: ...

    • 3 min
    • 51K
    • Götz Alsmann
  4. Oper Götz Alsmann Moderator (Gast) Seit Jahrzehnten prägt Götz Alsmann die Unterhaltungskunst im deutschsprachigen Raum. Der 1957 in Münster geborene Multiinstrumentalist, Sänger, Rundfunk- und Fernsehmoderator, Autor, Bühnendarsteller, Hörbuchsprecher, promovierte Musikwissenschaftler und Honorarprofessor an der Musikhochschule der Westfälischen Wilhelms-Universität veröffentlichte ...

  5. Das Album »L.I.E.B.E.« erscheint als Standard-CD mit jeweils 18 Tracks. Die separat erhältlichen Special Editions als Digipack-CD und Doppel-Vinyl-LP warten mit zwei Bonus Tracks auf. Götz Alsmann, Jahrgang 1957, lebt weiterhin im westfälischen Münster, seiner Geburtsstadt.

  6. 7 de abr. de 2024 · Mit Götz Alsmann · Podcast in der ARD Audiothek. WDR 3. WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann. Musik entdecken. Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen.

  7. Götz Alsmann singt Lieder der Liebe. Tut er das nicht immer? Eigentlich ja. Aber nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, jeweils dokumentiert durch preisgekrönte Alben und über 700 Konzerte in den letzten neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums.