Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Italienische Regionen. Die Regionen (italienisch regioni, Singular regione) sind die oberste Ebene der Gebietskörperschaften Italiens nach dem Staat.. Italien ist in 20 Regionen untergliedert, von denen 5 autonome Regionen mit Sonderstatut sind.

  2. nds.wikipedia.org › wiki › ItalienItalien – Wikipedia

    Italien ( italieensch Italia) is en Republiek, de in'n Süden vun Europa an de Middellannsche See liggt. Navers sünd Frankriek, de Swiez, Österriek, Vatikan, San Marino, Kroatien (de Grenz löppt öber de See) un Slowenien. De Hööftstadt is Rom. To Italien höört de groden Eilannen Sizilien un Sardinien to un ok noch en ganze Tall vun ...

  3. Dort ist es genauso spät wie in Deutschland. Italien ist ein Staat im Süden von Europa. Die Form des Landes erinnert an einen Stiefel. Der größte Teil des Landes wird vom Mittelmeer umschlossen. Landgrenzen besitzt Italien zu Frankreich, der Schweiz, Österreich und Slowenien. San Marino und Vatikanstadt sind vollständig von Italien ...

  4. Das Königreich Italien (italienisch Regno d’Italia) war ein Staat in Südeuropa, der von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand. Während dieses Zeitraums war Italien (formal auch während der Zeit des Italienischen Faschismus von 1922 bis 1943) eine zentralistisch organisierte konstitutionell - parlamentarische Monarchie .

  5. En France, l'italien est la quatrième langue étrangère apprise dans l' enseignement secondaire, après l'anglais, l'espagnol et l'allemand. D'après l' Eurobaromètre, environ 5 % des citoyens français savent parler italien assez bien pour avoir une conversation. De nombreuses universités comprennent un département d'italien.

  6. Capricho italiano. Piotr Ilitch Tchaikovski, por volta de 1875. O Capricho Italiano, (no original, Capriccio Italien ), op. 45, é uma fantasia para orquestra composta por Piotr Ilitch Tchaikovski entre janeiro e maio de 1880. Uma performance típica da peça dura cerca de 15 minutos.

  7. Aus Italien, op. 16 (Da Itália) é um poema sinfônico para orquestra completa composto por Richard Strauss em 1886. Foi inspirado pela visita que o compositor fez à Itália (incentivado por Brahms) no verão daquele mesmo ano. Strauss passou pelas cidades de Roma, Bolonha, Nápoles, Sorrento, Salerno e Capri. Ele começou a escrever a obra ...