Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Französische Gebärdensprachen. Die französischen Gebärdensprachen sind eine Gebärde n sprachfamilie, welche die meisten Gebärdensprachen der Welt beeinflusste. Sie hat ihren Ursprung in der alten französischen Gebärdensprache, welche sich in der Gehörlosengemeinschaft in Paris entwickelte. Im 18.

  2. Französisches Alphabet. Das französische Alphabet besteht aus den 26 Basisbuchstaben des modernen lateinischen Alphabets und 16 zusätzlichen Zeichen. Von den 16 zusätzlichen Zeichen sind 14 Basisbuchstaben mit diakritischen Zeichen und zwei aus Ligaturen von A und O mit E entstanden.

  3. Ein Gesetz mit Verfassungsrang vom 12. April 1996 besagt, dass Französisch die offizielle Sprache ist, Tahitianisch und andere polynesische Sprachen regional verwendet werden können. Die französische Sprachpolitik ist wie in allen französischen Gebieten sehr rigide und zielt darauf ab, die Frankophonie zu fördern.

  4. xno. Die anglonormannische Sprache (franceis, fraunceis oder romanz) ist eine romanische Sprache, die die normannische Oberschicht nach der Eroberung Englands im Jahre 1066 aus Frankreich mitbrachte. Sie unterschied sich von Anfang an von der Sprache der Île-de-France. Nach der Trennung zwischen den britischen Inseln und der Normandie im ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GallicaGallicaWikipedia

    Gallica bietet eine deutsche Version (Auswahl der Sprache oben rechts auf der Startseite), die bemerkenswerte deutsche Dokumente in den Vordergrund stellt. Wenn die Suchergebnisse angezeigt werden, besteht die Möglichkeit die deutsche Sprache als Sprache der Benutzeroberfläche zu wählen. Es gibt verschiedene Recherchemöglichkeiten.

  6. Die Französische Republik verfolgt eine aktive Sprachpolitik, die auf die Einheit des Staates achtet, die französische Sprache auf nationaler, aber auch auf internationaler Ebene fördert (Francophonie) und alle anderen Sprachen Frankreichs, die historischen wie die durch Migration in jüngerer Vergangenheit ins Land gekommenen, hauptsächlich auf den privaten Bereich und Teile des ...

  7. Französische Aussprache des Lateinischen. Die französische Aussprache des Lateinischen (frz. prononciation traditionnelle du latin, auch latin à la française oder latin gallican) ist die historische Aussprache des Lateinischen in Frankreich, wie sie in Unterricht und Kirche über viele Jahrhunderte hinweg üblich war. Zu Beginn des 20.