Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Christian I. als König von Dänemark mit seiner Frau Dorothea von Brandenburg, zeitgenössische Darstellung des 15. Jahrhunderts im Schloss Frederiksborg. Christian I. (* Februar 1426 in Oldenburg; † 21. Mai 1481 in Kopenhagen) begründete als König von Dänemark, Norwegen und Schweden die dänische Königsdynastie aus dem Haus Oldenburg.

  2. sv.wikipedia.org › wiki › DanmarkDanmarkWikipedia

    Ekonomi. Danmark är en marknadsekonomi med ett högteknologiskt jordbruk, modern industri [källa behövs], hög välfärd och en bra levnadsstandard [källa behövs], en stabil valuta [källa behövs] och ett stort beroende av handel med utlandet. Danmark är en nettoexportör av mat och energi, och har en bra betalningsbalans .

  3. Juli 1972 (Königliches Wappen) Das Staatswappen des Königreichs Dänemark besteht aus drei gekrönten blauen Löwen mit neun roten Herzen in einem goldenen Schild unter einer goldenen Königskrone. Die älteste bekannte Abbildung der Hoheitszeichen stammt von einem Siegel König Knuts VI. um etwa 1194.

  4. Die dänische Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas, ist ein beliebtes Reiseziel und Seehafenstadt. Die Kommune Kopenhagen (Københavns Kommune) hat 653.664 Einwohner, die Hauptstadt im formalen Sinne (bestehend aus den Kommunen Kopenhagen, Frederiksberg und Gentofte) 833.166 Einwohner.

  5. MF (IC3, InterCity) ist ein Dieseltriebzug mit drei Wagen, der ab 1990 in Betrieb genommen wurde. Er besitzt eine Gummi-Frontnase und speziell gestaltete Führerstände, die weggeklappt werden können, um den Übergang zwischen zwei miteinander verbundenen Triebzügen zu ermöglichen. Die MF decken den Hauptteil des InterCityLyn-Verkehrs ab und ...

  6. Die Geschichte der Juden in Dänemark begann im 17. Jahrhundert. Die Stärke der jüdischen Gemeinde erreichte vor dem Holocaust ihren Höhepunkt, die dänische Widerstandsbewegung konnte etwa 8000 Juden von Dänemark auf dem Seeweg ins neutrale Schweden evakuieren. Derzeit stellt die jüdische Bevölkerung eine kleine Minderheit von etwa 6000 ...

  7. Healthcare in Denmark is largely provided by the local governments of the five regions, with coordination and regulation by central government, while nursing homes, home care, and school health services are the responsibility of the 98 municipalities. Some specialised hospital services are managed centrally.