Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Feiertage in Frankreich. Die gesetzlichen Feiertage in Frankreich sind im Falle der elf landeseinheitlichen Feiertage in Artikel L3133-1 des Code du travail festgelegt. Dazu treten einige regionale Feiertage, in der ehemals deutschen Region an Rhein und der Mosel sind dies wie in Deutschland üblich der Karfreitag und der 2.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ElsassElsassWikipedia

    Elsass. – gesamt 1. Januar 2021. Das Elsass (in vor 1996 gültiger Schreibweise auch Elsaß, elsässisch ’s Elsàss, ’s Elses, [1] französisch Alsace [ alˈzas ]) ist eine Europäische Gebietskörperschaft in der Region Grand Est im Osten Frankreichs. Es erstreckt sich über den südwestlichen Teil der Oberrheinischen Tiefebene und ...

  3. Philippe VI de Valois; * 1293; † 22. August 1350 in Coulombs) war von 1328 bis 1350 König von Frankreich . Philipp VI. von Frankreich. Er war der erste König aus dem Haus Valois, einem Seitenzweig der Dynastie der Kapetinger. In seine Regierungszeit fällt der Beginn des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und England .

  4. Normandie, französisch [ nɔʁmãdi ], ist eine französische Region. Vorläuferinnen bestehen seit 996 n. Chr. als historische Provinzen im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert sich in das untere Seinegebiet (die frühere Region Haute-Normandie) nordwestlich von Paris und das Land in Richtung Westen (frühere Region Basse-Normandie) mit ...

  5. 6 de nov. de 2017 · Frankreich hat insgesamt eine Fläche von 632.834 km². Das französische Festland in Europa (France Métropolitaine), das wegen seiner Form auch Hexagone (Sechseck) genannt wird, umfasst 543.965 Quadratkilometer. Grenzen. Das Festland von Frankreich grenzt im Osten an Deutschland, die Schweiz und im Südosten an Italien.

  6. Weinbau in Frankreich. Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde. Internationale Standards orientieren sich bis heute an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und dem Champagner. Paris ist Sitz der Internationalen Organisation für Rebe und Wein.

  7. Einträge in der Kategorie „Feste und Brauchtum (Frankreich)“. Folgende 17 Einträge sind in dieser Kategorie, von 17 insgesamt.