Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Neben der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist auch oft die Rede von den Ostkantonen oder Ostbelgien. Diese Begriffe entstanden 1920, als der neugegründete Völkerbund die Annexion der vormals preußischen Kantone Eupen, Malmedy und St. Vith an Belgien bestätigte. Ostkantone und Deutschsprachige Gemeinschaft sind nicht identisch, da die ...

  2. Datei:Karte Deutschsprachige Gemeinschaft.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 308 × 598 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 123 × 240 Pixel | 247 × 480 Pixel | 395 × 768 Pixel | 527 × 1.024 Pixel | 1.054 × 2.048 Pixel | 578 × 1.123 Pixel.

  3. fr.wikipedia.org › wiki › ProDGProDGWikipédia

    ProDG ( Pro Deutschsprachige Gemeinschaft en allemand, Pro-communauté germanophone en français ), anciennement PJU-PDB, est un parti politique belge de la Communauté germanophone .

  4. Deutschsprachige Minderheiten. Unter deutschsprachigen Minderheiten versteht man meist autochthone Bevölkerungsgruppen in Gebieten außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Luxemburgs und Liechtensteins. Diese ethnischen Minderheiten entstanden in den vergangenen Jahrhunderten unter anderem durch die hochmittelalterliche Ostsiedlung ...

  5. Ficheiro:Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgium.svg. Adicionar línguas. O conteúdo da página não é suportado noutras línguas. ...

  6. 9 de jan. de 2020 · Im März 2019 konnten die beiden betroffenen Parlamente diese Kompetenzübertragungen mit entsprechenden Abstimmungen abrunden. Der Vorgang geht mit einem Haushalt über 6,8 Mio. € jährlich einher. Die Deutschsprachige Gemeinschaft, nicht zu verwechseln mit dem eher marketing-orientierten Begriff Ostbelgien, zählt heute mit dem Stichtag 1.

  7. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.