Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Davon entfielen 17,4 % auf Venezuela, 15,6 % auf Saudi-Arabien und 10,0 % auf Kanada . 2016 wurden weltweit 4,418 Milliarden Tonnen Erdöl verbraucht. Den größten Anteil am Verbrauch hatten die USA mit 19,5 %, die Volksrepublik China mit 13,1 % und Indien mit 4,8 %. Die weltweit exportierte Menge betrug 2,228 Milliarden Tonnen.

  2. Der Gebrauch, Besitz und Verkauf von Cannabis in den Vereinigten Staaten ist durch Bundesrecht verboten. Dennoch haben bisher 24 der 50 amerikanischen Bundesstaaten sowie der Bundesdistrikt und Regierungssitz Washington, D.C. Cannabis als Rauschmittel für Personen ab 21 Jahren legalisiert. 7 weitere Staaten haben den Besitz kleinerer Mengen ...

  3. Die Europäische Union zählt im Jahr 2021 insgesamt 27 Mitgliedstaaten. Damit ist die EU seit ihrer Gründung von 6 Staaten um zunächst 22 Staaten angewachsen. Mit dem Austritt Großbritanniens hat sich die Anzahl wieder verringert. Die Gründungsstaaten der EU sind Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande.

  4. Wechselkurse Euro / US-Dollar. Berechne den Umtausch von 1 USD zu EUR mit dem Wise-Währungsrechner. Du kannst außerdem Kursverläufe der Vergangenheit analysieren, dir die aktuellen Kurse von US-Dollar zu Euro ansehen und kostenfreie Kursalarme direkt an deine E-Mail-Adresse erhalten.

  5. Verteilung der Wahlleute für die Präsidentschaftswahlen 2024 und 2028. Das Electoral College ist das Organ in den Vereinigten Staaten, das alle vier Jahre den Präsidenten und den Vizepräsidenten wählt. Es besteht aus 538 Wahlleuten, die im Rahmen der Präsidentschaftswahlen von den 50 Bundesstaaten sowie dem Bundesdistrikt entsandt werden.

  6. 14 de jul. de 2020 · 14.07.2020, 19:15 2 Min. Deutschland hatte 2019 fast fünf Billionen Euro Auslandsschulden. Ein Viertel entfiel auf nur zwei Gläubiger. Bei diesen Ländern hatte Deutschland vor der Corona-Krise die meisten Schulden. In der Corona-Pandemie droht eine weltweite Schuldenkrise. Staaten leihen sich auch im Ausland Geld, um die Folgen abzumildern.

  7. Die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz auch Vereinigte Staaten und Amerika genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien.