Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. La principauté d'Anhalt-Zerbst fut un État du Saint-Empire romain germanique. En tant qu'une subdivision de la principauté d'Anhalt centrée sur la ville de Zerbst, elle a connu trois existences distinctes de 1252 à 1396, de 1544 à 1570, et de 1603 à 1793. La résidence des princes de la maison d'Anhalt était à Zerbst .

  2. Fritz Zerbst (vollständig Fritz Wilhelm Erich Zerbst, * 14. Jänner 1909 in Schubin ( Provinz Posen, heute Polen ); † 2. Dezember 1994 in Baden bei Wien) war ein österreichischer lutherischer Theologe. Er war erster Superintendent der Diözese A.B. Kärnten-Osttirol und später Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch ...

  3. Duchess Sophia of Saxe-Weissenfels. Princess Magdalena Augusta of Anhalt-Zerbst (13 October 1679 – 11 October 1740) was, by birth, a Princess of Anhalt-Zerbst and, by marriage, a Duchess of Saxe-Gotha-Altenburg. She was the maternal grandmother of George III of the United Kingdom . She was born Princess Magdalena Augusta of Anhalt-Zerbst.

  4. Das Stadtarchiv Zerbst ist das Archiv der Stadt Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Es verwahrt Unterlagen aus der Zeit von 1264 bis heute. Da die Bestände des Stadtarchivs zu großen Teilen im Zweiten Weltkrieg nicht ausgelagert wurden, sind über 80 % der historischen Bestände als Kriegsverlust zu betrachten.

  5. TSV Rot-Weiß Zerbst. Der Turn- und Sportverein (TSV) Rot-Weiß Zerbst ist ein deutscher Sportverein mit Sitz in Zerbst, Sachsen-Anhalt. 2016 hatte der Verein etwa 530 Mitglieder, im regelmäßigen Wettkampfmodus befindet sich nur noch der Fußballsport. Daneben wird Freizeitsport betrieben.

  6. Mother. Christine Eleonore of Zeutsch. Christian August, Prince of Anhalt-Zerbst (29 November 1690, in Dornburg – 16 March 1747, in Zerbst) was a German prince of the House of Ascania, and the father of Catherine the Great of Russia . He was a ruler of the Principality of Anhalt-Dornburg. From 1742, he was a ruler of the entire Principality ...

  7. Membre de. modifier - modifier le code - modifier Wikidata. Rodolphe d'Anhalt-Zerbst (né le 28 octobre 1576 à Harzgerode et mort le 20 août 1621 à Zerbst) est prince d'Anhalt de 1586 à 1603, puis prince d' Anhalt-Zerbst jusqu'à sa mort. Il est le cinquième fils du prince Joachim-Ernest d'Anhalt.