Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff stammt aus einem alten Adelsgeschlecht, das seit dem 17. Jahrhundert in Schlesien anzutreffen war. Er wurde auf Schloß Lubowitz bei Ratibor in Oberschlesien geboren, wo eine vielsprachige menschliche Gemeinschaft zusammenlebte.

  2. Weihnachten von Joseph Freiherr von Eichendorff online lesen Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus in’s freie Feld,

  3. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff war ein bedeutender Schriftsteller der deutschen Romantik, Lyriker und Dramatiker (u. a. „Das Marmorbild“ 1818, „Aus dem Leben eines Taugenichts“ 1826, „Mondnacht“ 1837). Er wurde am 10. März 1788 in Ratibor in Oberschlesien (heute Polen) geboren und verstarb am 26.

  4. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März auf Schloss Lubowitz in der Nähe von Ratibor (Schlesien) gebo-ren. Seine Eltern waren Adolf Freiherr von Eichendorf, dieser war ein preußischer Offizier, und Karoline Freinn von Kloche. Er wächst mit einem älteren Bruder Wilhelm und einer jüngeren Schwester Luise Antonie auf.

  5. Joseph von Eichendorff war einer der bedeutendsten Dichter und Schriftsteller derRomantik. Er wurde am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor (Oberschlesien) geboren. Das in einem prachtvollen Park über der Oder gelegene Schloss hatte Eichendorffs Vater (Adolf von Eichendorff, 1756-1818) durch seine Heirat erworben.

  6. Geblieben ist das Gustav-Freytag-Museum und -Archiv sowie das neue Deutsche Eichendorff-Museum. Letzteres wurde in Nachfolge der 1945 zerstörten Gedenkstätte im Sterbehaus des Dichters Joseph Freiherr von Eichendorff in Neisse vom Literatur-Forscher und Schriftsteller Willibald Köhler aufgebaut. Er wurde dabei unterstützt vor allem von der ...

  7. 11 de jan. de 2008 · Joseph Freiherr von Eichendorff war das Dichten nicht in die Wiege gelegt, sondern ein Leben als schlesischer Junker. Am 10.März 1788 wurde er auf Schloss Lubowitz geboren.