Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ländername: Französische Republik, République Française Aufnahme diplomatischer Beziehungen11.07.1951 (Bundesrepublik Deutschland)09.02.1973 (Deutsche Demokratische…

  2. 5.317 Einw./km². Postleitzahl. 34000, 34070, 34080, 34090. INSEE-Code. 34172. Website. www.montpellier.fr. Place de la Comédie in Montpellier. Montpellier [mɔ̃pəˈlje, mɔ̃pɛˈlje] ( okzitanisch Montpelhièr) ist eine der größten Städte an der französischen Mittelmeerküste und gehört zur Région Okzitanien, welche am 1.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NizzaNizzaWikipedia

    Nizza ( französisch Nice [ nis ], nissart Niça/Nissa) ist eine französische Großstadt mit 348.085 Einwohnern an der Mittelmeerküste ( Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Seit Juli 2021 ist Nizza als „Winterurlaubsstadt an der Riviera“ Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

  4. 15 de nov. de 2018 · Frankreich ist das zweitgrößte Land Europas und grenzt u.a. an Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Schweiz und Spanien. Das wunderschöne Land ist ein beliebtes Reiseziel - nicht zuletzt aufgrund seiner vielfältigen und abwechslungsreichen Landschaften und der guten Küche. Hauptstadt Paris Größe 643.801 km² Einwohner.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ToulouseToulouseWikipedia

    Toulouse ([tuluːz] okzitanisch Tolosa [tuˈluzɔ]; deutsch veraltet: Tholosen) ist eine Stadt in Südfrankreich an der Garonne.. In der Kernstadt lebten (Stand: 1. Januar 2021) 504.078 Einwohner, im Gemeindeverband Toulouse Métropole 806.503 Einwohner, im Ballungsgebiet eine Million Einwohner und in der gesamten Metropolregion 1,5 M

  6. Der französische Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt der Französischen Republik und von Amts wegen auch Kofürst von Andorra. In französischer Sprache lautet sein Titel Président de la République française; üblich sind die verkürzten Formen Président de la République und le Président. Sein Amtssitz ist der Élysée-Palast in Paris .

  7. Ludwig Joseph von Frankreich. 1781–1789. erster Sohn König Ludwigs XVI. starb vor dem Vater. Ludwig Karl von Frankreich. 1789–1791. zweiter Sohn König Ludwigs XVI. Der Titel Dauphin von Frankreich wurde 1791 abgeschafft und durch Fürst von Frankreich (Prince de France) ersetzt. Ludwig Anton, der letzte Dauphin.