Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 12 de set. de 2022 · Frankreich: Die frühe Geschichte. Als Ur-Franzosen gelten die keltischen Gallier, nach denen Julius Caesar seine römischen Provinzen westlich und nördlich der Alpen benannte.

  2. 16 de out. de 2023 · Das Recht auf Abtreibung in Frankreich. Artikel. Am internationalen Tag für das Recht auf Abtreibung am 28. September wird jährlich daran erinnert, dass die Selbstbestimmung über den gebärenden Körper weltweit ein umstrittenes Recht ist. In vielen Ländern ist der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.

  3. In Frankreich, im 11. Jahrhundert, gab es zwei Hauptbereiche, in denen sich mittelalterliche Volksmusiktraditionen entwickelten: Von der Bretagne im Norden Frankreichs begannen die Musikkultur von Trubadours und die Musikkultur von Truvers aus der Provence in Südfrankreich. Beide waren ritterlich lyrisch, die Unterschiede waren hauptsächlich ...

  4. Wer an Frankreich denkt, hat oft auch das klassische Bild vor Augen: köstlicher Wein und frisches Baguette vor einer malerischen, romantischen Kulisse. Ganz klar, Frankreich ist eines der Weinländer schlechthin. Doch wie kam es überhaupt dazu? Wie wurde die französische Wein-Geschichte ins Rollen gebracht und was hat sie über die Jahre geprägt?

  5. Geschichte, Politik und Kultur. Frankreich. Frankreich ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten. Das „französische Mutterland“ erstreckt sich auf einer Fläche von 543.965 m² und hat 66.991.000 Einwohner*innen. Eine erste stärkere Urbanisierung ...

  6. 3 Geologische Geschichte. 3.1 Präkambrium; 3.2 Paläozoikum; 3.3 Mesozoikum; 3.4 Känozoikum; 4 Geologisches Erbe. 4.1 Geologisches Erbe in Frankreich; 4.2 Geschichte. 4.2.1 Erste Klassifikationen; 4.2.2 Gesetz von 1976; 4.2.3 Erstellung eines Inventars des geologischen Erbes; 5 Industrielle Nutzung des Kellers; 6 Hinweise und Referenzen. 6.1 ...