Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Politisches System Belgiens und darin u. a. auch: die Französische Gemeinschaft, die das französische Sprachgebiet sowie das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt umfasst; die Deutschsprachige Gemeinschaft (im deutschsprachigen Belgien oft „DG“ abgekürzt), die ausschließlich das deutsche Sprachgebiet umfasst

  2. Außerdem nimmt der Bundesstaat die Aufgaben Belgiens und seiner Bundesländer gegenüber der Europäischen Union und der NATO wahr . Gemeinschaften sind für Bereiche zuständig, die mit der Bevölkerung einer bestimmten Gemeinschaft zusammenhängen, wie Sprache, Kultur, Bildung. [1] Archiviert am 18. Dezember 2007 auf der Wayback Machine

  3. Nicht angemeldet. Benutzerkonto erstellen; Anmelden; WikiDoku

  4. dem nationalen Parlament und den regionalen Parlamenten geteilt ist. Belgiens politisches System wirkt sehr kompliziert und trägt damit den Beziehungen zwischen den verschiede­ nen Volksgruppen Rechnung. Neben der föderalen parlamentarischen Monarchie Belgiens bestehen drei Gemeinschaften: Die flämische Gemeinschaft (Vlaams Gemeenschap) - ihr

  5. Einträge in der Kategorie „Politik (Belgien)“. Folgende 29 Einträge sind in dieser Kategorie, von 29 insgesamt.

  6. In die Zuständigkeit der Gemeinschaften fallen in Belgien Kultur, Bildung, Sprache und Teile des Sozialwesens. Siehe auch. Politisches System Belgiens und darin u. a. auch: die Flämische Gemeinschaft, die das niederländische Sprachgebiet sowie das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt umfasst

  7. Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland auch als Parteiendemokratie bezeichnet wird. Die Wahlen werden überwiegend als personalisierte Verhältniswahlen durchgeführt; zur Regierungsbildung sind ...