Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Klasse Oberschlesien. Die Gauliga Oberschlesien war eine der obersten deutschen Fußballligen in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde 1941 zusammen mit der Gauliga Niederschlesien als Nachfolgerin der Gauliga Schlesien eingeführt.

  2. Die Konstruktion des „Sturmpanzers Oberschlesien“ enthielt Merkmale, die von Modellen der Entente kopiert wurden: Die Panzerung von 14 mm konnte Infanteriewaffenfeuer standhalten und die Bewaffnung mit einer 3,7-cm- (bzw. 5,7-cm-) Kanone in einem Drehturm und zwei 7,92-mm-MGs war ausreichend, um jeden potentiellen Feind bekämpfen zu können.

  3. 20 de mar. de 2021 · Oberschlesiens folgenreiches Votum. Nach dem Ersten Weltkrieg geriet das zweisprachige Oberschlesien mit seiner Schwerindustrie zum Zankapfel zwischen Deutschem Reich und Polen. Am 20. März 1921 ...

  4. Provinsen Oberschlesien var en provins i Fristaten Preussen. Den skapades ur regeringsområdet Oppeln vid provinsen Schlesiens delning 1919. Provinshuvudstad var Oppeln och efter 1941 Kattowitz . Efter Tysklands nederlag i andra världskriget 1945 hamnade området öster om Oder-Neisse-linjen och tillföll Polen .

  5. Övre Schlesien. Se även: Provinsen Oberschlesien. Övre Schlesiens läge i nuvarande Polen. Övre Schlesiens vapen, 1800-talet. Övre Schlesien (tyska Oberschlesien, polska Górny Śląsk) är ett historiskt tyskt landskap vid övre Oder i sydöstra Schlesien. Efter andra världskriget blev Oberschlesien en del av Polen .

  6. Album po albumie. —. I. ( 2013 ) II. ( 2015 ) I – pierwszy album studyjny polskiego zespołu muzycznego Oberschlesien. Wydawnictwo ukazało się 4 grudnia 2013 roku nakładem wytwórni muzycznej Mystic Production [1] .

  7. 36. Die Woiwodschaft Opole, deutsch auch Woiwodschaft Oppeln ( polnisch województwo opolskie ), mit der Hauptstadt Opole ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie befindet sich im Südwesten des Landes und umfasst den westlichen Teil Oberschlesiens, die Region um Opole, ergänzt um die vormals niederschlesischen Kreise Brzeg und ...