Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Département. Ein Département [ depaʁt (ə)mɑ̃] ( französisch wörtlich „Abteilung“; [1] deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich . Auf dem Gebiet der zentralstaatlichen Verwaltung ist die Französische Republik ...

  2. Das derzeitige politische System Frankreichs wird durch die Verfassung der Fünften Französischen Republik bestimmt. Als wichtigste Merkmale gelten die demokratische und republikanische Staatsform mit einer starken Exekutive im Rahmen eines semipräsidentiellen Regierungssystems. Frankreich besitzt ein Zweikammersystem .

  3. O Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820, publicado inicialmente em 1985, foi o último dos três grandes projetos pioneiros da história dos conceitos alemã, antecedido pelo Historisches Wörterbuch der Philosophie e pelo Geschichtliche Grundbegriffe. [ 1] Coeditado pelos historiadores Rolf Reichardt e Eberhard ...

  4. Die französischen Streitkräfte ( französisch Forces armées françaises, auch Armée française) sind das Militär der Französischen Republik. Sie gelten als eine der schlagkräftigsten Streitkräfte der Welt und nach den Streitkräften der USA als die zweitstärksten der NATO. [6] Frankreich ist seit dem EU-Austritt des Vereinigten ...

  5. Offizielles Hoheitszeichen der Republik Frankreich. Die Geschichte Frankreichs als eigenständiger Staat beginnt um 831/832, als Kaiser Ludwig der Fromme (778–840) von seinen Söhnen entmachtet wurde. Sie teilten das Frankenreich im Vertrag von Verdun 843 endgültig in einen östlichen, einen mittleren und einen westlichen Teil.

  6. Frankreich ( franzesisch: France, amtli: République française) is a demokratischa, zentralistischa Stoot im Westn vo Eiropa. De Haptstod is Paris. In Eiropa grenzt Frankreich on Bejgien, Luxnbuag, Deitschland, de Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra, on de Nordsee, onan Atlantik mitm Ärmekanei und ans Middlmeea .

  7. Philippe VI de Valois; * 1293; † 22. August 1350 in Coulombs) war von 1328 bis 1350 König von Frankreich . Philipp VI. von Frankreich. Er war der erste König aus dem Haus Valois, einem Seitenzweig der Dynastie der Kapetinger. In seine Regierungszeit fällt der Beginn des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und England .