Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Diese Liste soll Aufschluss über die fachlichen und inhaltlichen Differenzierungen der humanmedizinischen, zahnmedizinischen und veterinärmedizinischen Weiterbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben.

  2. Medizinische Fitness wird definiert als präventives, aktives Bewegungsprogramm mit medizinisch-therapeutischer Betreuung. Voraussetzung für Medizinisches Fitnesstraining ist eine Eingangs anamnese, die durch einen Arzt, einen Physiotherapeuten, einen medizinischen Fitnesstrainer oder einen Bachelorabsolventen mit Ausbildungsnachweis in ...

  3. Medizinisches Tauglichkeitszeugnis. Das medizinische Tauglichkeitszeugnis, offiziell fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis, unter Fliegern oft als (Flight-)Medical (englisch: „medical [certificate]“) bezeichnet, ist ein im Auftrag der Luftfahrtbehörde durch einen Flugmedizinischen Sachverständigen ( Fliegerarzt) ausgestelltes Dokument ...

  4. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) können nur von zugelassenen Ärzten und Krankenhäusern, von Erbringern nichtärztlicher Dialyseleistungen, von gemeinnützigen Trägern, die an der medizinischen Versorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgrund von Zulassung, Ermächtigung oder Vertrag teilnehmen, oder von Kommunen ...

  5. Gesundheitsberuf und Gesundheitsfachberuf sind in Deutschland verwendete Bezeichnungen für nicht ärztliche, nicht psychotherapeutische Berufe im Gesundheitswesen, die Tätigkeiten in der Gesundheitsförderung, in der medizinischen Therapie und Diagnostik sowie in der Rehabilitation beinhalten. Andere Bezeichnungen sind heute ...

  6. Drapalin ist ein in München ansässiger Cannabis-Großhändler, der als erstes Unternehmen in Europa medizinisches Cannabis aus Afrika importiert. Die medizinische Cannabissorte wird von MG Health in Lesotho hergestellt.

  7. Cannabis in Deutschland. Cannabis (Hanf) wurde auf dem Gebiet des heutigen Deutschland lange als Kulturpflanze angebaut; der Konsum wurde jedoch im 20. Jahrhundert schrittweise unter Verbot gestellt. Seit 2017 ist auch THC -haltiges Cannabis in bestimmten medizinischen Kontexten legal, für den Freizeitkonsum blieb es jedoch weiterhin illegal.