Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Neben der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist auch oft die Rede von den Ostkantonen oder Ostbelgien. Diese Begriffe entstanden 1920, als der neugegründete Völkerbund die Annexion der vormals preußischen Kantone Eupen, Malmedy und St. Vith an Belgien bestätigte. Ostkantone und Deutschsprachige Gemeinschaft sind nicht identisch, da die ...

  2. Neben der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist auch oft die Rede von den Ostkantonen oder Ostbelgien. Diese Begriffe entstanden 1920, als der neugegründete Völkerbund die Annexion der vormals preußischen Kantone Eupen, Malmedy und St. Vith an Belgien bestätigte. Ostkantone und Deutschsprachige Gemeinschaft sind nicht identisch, da die ...

  3. 27. September. Die Französische Gemeinschaft Belgiens ( französisch Communauté française de Belgique, niederländisch Franse Gemeenschap van België) ist neben der Flämischen Gemeinschaft und der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine der drei Gemeinschaften des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates.

  4. 26 de mar. de 2024 · In Belgien gibt es drei Wahlkreise, Wahlkollegien genannt, die der regionalen Struktur der sprachlichen Gemeinschaften entsprechen: Flämisches Wahlkollegium (13 Sitze): Wählerinnen und Wähler der Flämischen Region und Wählerinnen und Wähler der Region Brüssel-Hauptstadt, die über die flämische Kandidatenliste abstimmen (die Entscheidung darüber ist in der Wahlkabine selbst möglich).

  5. Rund 75.000 Belgier sind deutsche Muttersprachler. Das ist weniger als ein Prozent der Bevölkerung – trotzdem hat die deutschsprachige Gemeinschaft die gleichen Rechte wie die Flamen und Wallonen im Land. Von Monika Sax. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg musste Deutschland Entschädigungen an die Nachbarstaaten zahlen und Gebiete abgeben.

  6. Eupener Gefallenendenkmal. 1866 und 1871. Die Geschichte des deutschsprachigen Landesteils in Belgien ist überaus wechselvoll und vor allem geprägt durch die Grenzlage, die das Gebiet seit Menschengedenken einnimmt. In der Tat: Bereits zur Römerzeit verläuft die Grenze zwischen den alten Römerstädten Köln und Tongeren durch die Region.

  7. Art. 1 Belgien ist ein Föderalstaat, der sich aus den Gemeinschaften und den Regionen zusammensetzt. Art. 2 Belgien umfaßt drei Gemeinschaften: die Deutschsprachige Gemeinschaft, die Flämische Gemeinschaft und die Französische Gemeinschaft. Art. 3 Belgien umfaßt drei Regionen: die Wallonische Region, die Flämische Region und die ...