Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Filmregisseur, Filmproduzent, Theaterregisseur, Televisiounsproduzent. Famill. Bestuet mat. Lauren Jones. De Michael Schultz, gebuer den 10. November 1938 zu Milwaukee am Wisconsin, ass en US-amerikanesche Filmregisseur a Filmproduzent.

  2. Michael Schultz (10 de noviembre de 1938) es un director estadounidense y productor de cine y televisión. Biografía [ editar ] Schultz nació en Milwaukee , Wisconsin , el hijo de Katherine Frances (née Leslie), una operaria de fábrica, y Leo Schultz, un vendedor de seguros de ascendencia alemana . [ 1 ]

  3. Michael Schultz (born 30 May 1993) is a German professional footballer who plays as a centre-back for 3. Liga club Viktoria Köln. Career. Schultz made his debut in the 3. Liga for Waldhof Mannheim on 21 July 2019, starting in the home match against Chemnitzer FC which finished as a 1–1 draw. On 12 January 2023, Schultz returned to Viktoria ...

  4. Michael Schulz (* 8.Juli 1963 in Dresden) ist ein deutscher Jazzmusiker, Saxophonist und Komponist.. Wirken. Schulz spielt als Saxophonist zeitgenössischen Jazz. Sein Wirkungsfeld umfasst neben seinem Trio und dem Projekt Blue Tune auch eigenständige Solo-Improvisationen.

  5. Michael Schultz (Galerist) Michael Schultz (* 4. November 1951 in Freudenstadt / Schwarzwald; † 28. Dezember 2021 [1] in Berlin) war ein deutscher Galerist, der auf dem internationalen Kunstmarkt aktiv war. [2] Der Schwerpunkt lag auf zeitgenössischer europäischer und asiatischer Kunst.

  6. Occupation. Gallerist. Michael Schultz (born 4 November 1951) was an internationally active German gallerist. Michael Schultz Gallery / Galerie Michael Schultz operated in Berlin, Germany, Beijing, and Seoul. Thus he ran four galleries on two continents. The galleries provided cultural exchange, as Asian artists are shown in Europe and vice versa.

  7. Werdegang. Nach einer Ausbildung zum Krankenpfleger nahm Michael Schulz von 1995 bis 1999 ein Studium zum Diplompflegewirt an der Fachhochschule Fulda auf. Von 1999 bis 2001 wurde er am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung zum Dr. rer. medic. promoviert.