Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die deutsche Sprache in Namibia (auch und ehemals vor allem als Südwesterdeutsch bekannt, heute von Wissenschaftlern auch mit dem Kunstwort Namdeutsch bezeichnet, unter der Jugend in Namibia vor allem auch als Namlish oder Namsläng bekannt), stellt sprachwissenschaftlich gesehen eine Sprachvarietät, eine Sprachinsel und ein Viertelzentrum der deutschen Sprache dar.

  2. Die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. ( GfdS) ist ein hauptsächlich von der deutschen Kultusministerkonferenz und dem Kulturstaatsminister finanzierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar zu machen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SpracheSpracheWikipedia

    Landläufig ist mit Sprache meist eine bestimmte menschliche Einzelsprache wie Deutsch, Japanisch oder Swahili oder auch eine der Gebärdensprachen gemeint. Die Unterscheidung zwischen Gebärdensprachen und Lautsprachen („gesprochenen“ Sprachen) bildet die Hauptunterscheidung im Bereich menschlicher Sprachen, und sie werden von der Sprachwissenschaft beide als gleichwertig angesehen.

  4. Deutsche Grammatik. Die deutsche Grammatik beschreibt die grammatische Struktur der deutschen Sprache, hier verstanden als die hochdeutsche Standardsprache (im Unterschied zu den Dialekten des Deutschen ). Im Mittelpunkt stehen in diesem Artikel Wortarten, Wortbildung, Wortformen und Satzbau des Deutschen. Das Hochdeutsche gehört innerhalb der ...

  5. Kamerun ist ein multilinguales Land, wobei die deutsche Sprache heute meistens als Fremdsprache gelernt wird. Amtssprachen sind Französisch (rund 80 % der Bevölkerung, im Norden, Süden und Westen) und Englisch (ca. 20 % der Bevölkerung, im Nord- und Südwesten), entsprechend der Zuordnung der Verwaltungsdistrikte nach dem Ersten und Zweiten ...

  6. Etymological Dictionary of the German Language. The Etymological Dictionary of the German Language [1] ( German: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache) is a reference book for the history of the German language, [2] and was one of the first books of its kind ever written. Originally written in 1883 by Friedrich Kluge, it is still ...

  7. Einträge in der Kategorie „Liste (deutsche Sprache)“. Folgende 69 Einträge sind in dieser Kategorie, von 69 insgesamt. Liste deutscher Wörter aus indischen Sprachen. Liste deutscher Wörter im Englischen. Liste deutscher Wörter im Russischen. Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern.