Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 5 de set. de 2016 · Matthias Erzberger ist ein berühmter Name in Geschichtslehrbüchern und historischen Dokumentationen über den ersten Weltkrieg. Meist erfährt man allerdings wenig darüber, wer dieser Mann war, der in den letzten Jahren des deutschen Kaiserreichs und in den ersten Jahren der Weimarer Republik lebte und wirkte.

  2. 13 de mar. de 2023 · Matthias Erzberger, Finanzminister der Weimarer Republik, unterzeichnete 1918 das Abkommen von Compiègne und befürwortete den Versailler Vertrag.

  3. 21 de set. de 2021 · September 1875 wurde Matthias Erzberger als Sohn des Schneiders und Postbeamten Joseph Erzberger und dessen Frau Katharina Erzberger, geborene Flad, geboren. [4] Matthias Erzberger wuchs als einer der wenigen Katholik*innen in einem Dorf auf, das durch das Zusammenleben der zur Hälfte jüdischen, zur anderen Hälfte protestantischen Bevölkerung geprägt wurde.

  4. 26 de ago. de 2021 · Ultrarechte hassten Matthias Erzberger, seit er den Waffenstillstandsvertrag von 1918 unterzeichnet hatte – und als Minister der Weimarer Republik. Vor 100 Jahren erschossen Terroristen den Mann ...

  5. Matthias Erzberger ( Buttenhausen, 1875. szeptember 20. – Fekete-erdő, 1921. augusztus 26.) német politikus, a katolikus Centrumpárt (Deutsche Zentrumspartei) balszárnyának vezetője volt. Az ő feladata volt az első világháborút lezáró compiègne-i fegyverszünet német részről történő aláírása, amelyért nem sokkal ...

  6. Matthias Erzberger (Buttenhausen, 20 september 1875 – Bad Griesbach, 26 augustus 1921) was een Duits politicus. Jeugd en vroege carrière [ bewerken | brontekst bewerken ] Matthias Erzberger werd in het Zwabische ( Zuid-Duitse ) Buttenhausen geboren als zoon van postbode Josef Erzberger. [1]

  7. Partito politico. Partito di Centro Tedesco. Professione. Diplomatico. Matthias Erzberger ( Münsingen, 20 settembre 1875 – Bad Peterstal-Griesbach, 26 agosto 1921) è stato un politico, diplomatico e saggista tedesco, leader della sinistra del partito cattolico e firmatario per la Germania dell' armistizio di Compiègne .